Your Wonderful Wedding: yellow meets grey

Unser Auftritt auf der Your Wonderful Wedding, ist nun knapp 2 Wochen her. Zeit für einen Bericht. Bei dieser neuen Art der Hochzeitsmesse handelte es sich eigentlich vielmehr um ein Hochzeitsevent. Gäste konnten sich fernab von Stellwänden und kaltem Halogenlicht live von den Angeboten der vielen tollen Dienstleister überzeugen. Neben liebevoll gedeckten Hochzeitstischen von PomPom your life und musikalischer Untermalung von den Ellingtons, Piano Poesie und der Hochzeitssängering Michelle Hanke hatten die Gäste auch die Möglichkeit, an einer Show-Trauung mit Wiebke Lükermann teilzunehmen oder einen Cocktail von den BARprofis zu schlürfen. Auch gab es ein romantisches Feuerwerk von MRP-Feuerwerke zu bewundern. Das Ganze fand in der traumhaften Location des Cavallos statt. Die alte Reithalle mit den hohen Decken eignet sich hervorragend für Hochzeitsfeiern. Das tolle Event planten unsere jungen und dynamischen Hochzeitsplaner von Mr & Mrs, die nicht nur die beiden Tage zu einem unvergesslichen Ereignis machten, sondern auch euren besonderen Tag zu einem einzigartigen Moment verwandeln könnten.
 
Zwischen den strahlend funkelnden Ringen vom Trauringhaus und den herrlich duftenden Brautsträußen von Milles Fleur präsentierte mundus eine Candy Bar in den Trendfarben Grau und Gelb.
Gelb ist die Farbe des Sommers und der Sonne und versprüht daher viel Wärme, Lebensfreude und Heiterkeit. Sie harmoniert hervorragend mit der kühlen Farbe Grau und verleiht jeder Hochzeit einen edlen Touch.
 

 
Weil Blumen ein wichtiges Dekoelement sind und für viel Atmosphäre sorgen, dürfen diese auf unseren Candy Bars mittlerweile nicht mehr fehlen. Die tollen Sträuße stammten von Milles Fleur. Um euch eine besondere Art der Dekoration einer Candy Bar zu demonstrieren, haben wir uns bei der Hintergrunddeko auch für Blumen aus Papier entschieden, die von PomPom your life kamen. Diese sind in 72 verschiedenen Farben erhältlich und geben der Candy Bar einen besonderen Look.
 
Unsere Candy Bar war an Süßigkeiten bestückt mit leckeren Bonbons, Marshmallows und Popcorn. Für eine kühle Erfrischung sorgte die köstliche Limonade in Weckgläsern.
 

 
Die farblich passende Beschilderung, den stylischen Cake Topper, der die Aufschrift Mr & Mrs trug, wie auch den tollen Bilderrahmen sponsorte unsere Papeterie-Queen Melina von HERZ-Blatt Hochzeitspapeterie. Was wir in Kooperation an diesem Tag noch gemacht haben zeigen, wir euch später.
 

 
Da unsere Candy Bars von unseren handgemachten Backwaren leben, durften auf dem Tisch die grauen und gelben Oreo Cake Pops mit einer weißen Blumenhaube nicht fehlen.
 

 
An all diejenigen, die keine Fans von cremigen Törtchen und Schokolade sind, haben wir natürlich auch gedacht. Angelehnt an das Farbkonzept hatten wir auch Fondantkekse mit der Aufschrift „Just Married“ mit im Programm. Hierbei handelt es sich um einen Mürbeteig, der mit einer dünnen Schicht an Fondant überzogen ist und im Vergleich zu einer Fondanttorte sehr leicht und weniger süß im Geschmack ist.
 

 
Wie ihr auf dem Bild sehen könnt, haben wir die Kekse um einen Cupcake platziert, der mit einem tollen Cupcake-Topper von PomPom your life dekoriert war.
 
Mit unserer Cupcake-Torte war dann auch das Buffet komplett. Sie ist nicht nur als Hochzeitstorte ein echter Blickfang. Eine Cupcake-Torte wird auf einem Etagere angerichtet. Um die Tradition zu bewahren, befindet sich eine kleine Anschnittstorte ganz oben auf dem Etagere. Diese kann man mit Blumen, Initialien oder einem Brautpaar dekorieren. Wir entschieden uns hier für eine Wimpelkette. Auf den unteren Etagen befanden sich die Cupcakes, die farblich mit der Torte und der Candy Bar abgestimmt waren. Eine Cupcake-Torte ist eine tolle Alternative zur herkömmlichen Hochzeitstorte und wird auch nach eurer Hochzeit zu einer der top Gesprächsthemen. Das wurde uns im Nachhinein jedenfalls schon oft erzählt! ☺
 

 
Für die Gestaltung der Cupcakes ist der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Neben Schleifchen an den Papierförmchen, Cupcake-Wrappern als Manschetten, über Marzipanrosen und Zuckerrosen bis hin zu Kunststofftauben ist für jeden etwas mit dabei.
 

 

 
Neben unserer Candy Bar haben wir zu jedem gedeckten Tisch auf der Messe auch etwas beigesteuert. Insgesamt waren vor Ort 5 Tische mit unterschiedlichen Themen gedeckt.
 

 
Einer der Themen waren die 20er Jahre im Gatsby-Stil. Hier stellten wir – angelehnt an die Farben Gold, Grün und Weiß – zwei Torten aus. Bei der einen Torte handelt es sich um eine grüne Fondanttorte mit einer goldenen Bordüre.
 

 
Die andere Torte stellten wir in Zusammenarbeit mit Tiny Janus von Yaves Cake Ink. her. Unsere leckere Fondanttorte diente ihr als „Leinwand“ für Ihre Zeichenkünste. Die Torte dekorierten wir mit einem von ihr bemalten Zuckerglas (!).
 

 
Fern ab von dem Thema „20er Jahre“ gab es einen in Roségold und Grau eingedeckten Tisch im modernen Stil mit vielen geometrischen Formen. Diese griffen wir bei unserer quadratischen Torte auf. Wer sagt denn, dass Torten immer rund sein müssen? ☺. In unserem letzten Blogbeitrag hatten wir euch bereits Einiges zu diesem Thema gezeigt.
 

 
Eine Naked Cake schmückte den dritten Tisch mit dem Thema Boho in Beerenfarben. Nicht nur der Bohemian-Stil ist in diesem Jahr DER Renner, sondern auch die Naked Cake. Das merken wir auch an der jetzt schon hohen Zahl an bei uns bestellten Naked Cakes für dieses Jahr. Ihr scheint auf den Geschmack gekommen zu sein! ☺ Wie wir euch schon im Blogbeitrag vom 02.02.2016 erzählt haben, handelt es sich bei der Naked Cake um – wer hätte es gedacht – eine „nackte Torte“. Diese ist nicht mit Creme oder Fondant überzogen, sondern präsentiert sich in seiner natürlichen Pracht. Als Deko eignete sich neben den Blumen von Milles Fleur, die an die Tischdeko angepasst waren, auch ein Cake-Topper von PomPom your life mit der Aufschrift LOVE.
 

 
Wie ihr sehen könnt, gestaltet sich eine Hochzeit aus einer Zusammenarbeit von verschiedenen Dienstleistern. Genauso war es auch mit dem vierten Tisch, der in den Farben Peach, Gold, Mint und Weiß eingedeckt war. Zusammen mit der HERZ-Blatt Papeterie gestalteten wir die tollen Cake Pops, die nicht nur als Platzkarte dienten, sondern auch als Gastgeschenk.
 

 
Wer dennoch nicht auf eine separate Platzkarte verzichten möchte, konnte sich tolle Inspirationen an dem letzten Thementisch, in den Farben Marineblau, Rosa und Weiß holen. Die euch aus unserer Candy Bar bekannten Fondantkekse setzen wir hier als kleine Gastgeschenke ein. So kann sich jeder Gast noch nach der Hochzeit an den Leckereien erfreuen.
 

 
Wer leider an den beiden Tagen nicht bei diesem Event dabei sein konnte, sich aber auch nicht bis nächstes Jahr gedulden möchte, kann gerne auf der Facebook-Seite von Your Wonderful Wedding die tollen Fotos von White Wedding Photography anschauen. Dort kann man, neben den von der Make-up Society super gestylten Models in den traumhaften Kleidern von Elementar by Rike Winterberg und den adretten Anzügen von dem Herrenausstatter LO&GO, auch die Arbeit vieler weiterer toller Dienstleistern anschauen.
 
Ich hoffe wir konnten euch viele tolle Inspirationen für eure Hochzeit geben. Natürlich stehen wir in Sachen Süßigkeiten euch gerne beratend zur Seite und freuen uns über eure Nachrichten.
 
 
Liebe Grüße
Eure Elli von mundus
 

Roségold – der große Farbtrend auf Hochzeiten!

Roségold hat unsere Herzen nicht nur beim Thema Schmuck erobert, sondern scheint aktuell auch auf keiner Hochzeit fehlen zu dürfen. Blau und Roségold, Rosa und Roségold, Mint und Roségold. Immer öfters höre ich von meinen Kunden, dass sie diesen Farbton als Akzent für ihre Hochzeit wählen.
 
Warum aber Roségold? Es ist einfach eine Saison ungebundene Farbe. Egal ob in Kombination mit kräftigen Farben im Winter oder mit pudrigen Farben im Sommer. Es verleiht der kompletten Dekoration einen eleganten und glamourösen Touch.
 
So war die Farbe Roségold auch erneut Teil meines letzten Style Shootings. Kombiniert mit Grau und Weiß wirkte es sehr edel.
 
Da stand ich, nach ca. 2 Stunden Fahrt im wunderschönen Romantikhotel am Brühl in Quedlingburg, und schon gleich ging es an die Arbeit. Nach kurzem Raum-Check und Rücksprache mit der Dekorateurin Irka Fürle von Pompom your life war für mich klar, dass ich die Candy Bar vor der schönen steinernden Wand aufbaue.
 

 
Während unser Modelpaar von Mayleen Eraerts von May Beauty geschminkt wurde und von Behije Günther gestylt wurde, widmete ich mich den Leckereien, damit unsere Fotografin Christiane Neupert die klasse Bilder von der Candy Bar schießen konnte. Vielen lieben Dank nochmals an dieser Stelle an Christiane für die traumhaften Fotos und ihren Einsatz an diesem Tag. Unsere Candy Bar bestand aus einer Mischung von Süßigkeiten und unseren Backwaren und Rosé Champagner zum Anstoßen. Unter den Süßigkeiten waren graue Bonbons, Marshmallows und Popcorn.
 

 
Die Backwaren setzten sich unter anderem aus fluffigen Tiramisu-Törtchen und leckeren Mini-Schoko-Erdnuss Cupcakes zusammen.
 

 

 
Neben den grau eingefärbten Fondant-Keksen mit „JUST MARRIED“ Aufschrift, durften natürlich die roségoldenen Schoko Cake Pops nicht fehlen.
 

 

 
Die wunderschönen passenden Karten für die Beschilderung hat Melina Leibelt von HERZ-Blatt Hochzeitspapeterie designed, wie auch die tollen Cupcake Topper von den farblich abgestimmten Cupcakes in Roségold.
 

 
Die klasse Menükarten auf dem von Irka liebevoll dekorierten und gedeckten Tisch stammten auch von HERZ-Blatt. Ich fand das Besteck so toll, dass ich es mir gleich für Zuhause nachkaufen musste ☺ Einfach einzigartig und edel, das Roségold.
 

 
Was für die meisten bei einer Hochzeit nicht fehlen darf ist immernoch die Torte, zumindest zum traditionellen Anschneiden durch das Brautpaar. Wir haben uns für eine Karamell Torte entschieden, um das Farbkonzept auch hier aufzugreifen. Mit den Blumen von Indigo war auch die Candy Bar nun vollendet.
 

 
Um euch einen eigenen Eindruck von dem Shooting zu machen und auch die Rede der Traurednerin Frauke Will zu hören müsst ihr unbedingt das folgende Video von Zypix anschauen.
 

 
Hat euch das Video gefallen und ihr würdet gerne noch weitere Fotos vom Shooting sehen? Dann schaut doch einfach bei Frieda Therés vorbei. Auch diesmal wird unser Style Shoot wieder dort präsentiert.
 
Konnten wir euch in Sachen roségold inspirieren? Wenn auch ihr für eure Hochzeit dieses oder ein ähnliches Farbkonzept in die süßen Speisen übernehmen möchtet, dann schreibt uns gerne eine Nachricht und wir erstellen für eure Hochzeit ein individuelles Angebot.
 
 
Bis dahin liebe Grüße
Eure Elli von mundus
 
Fotos: Christiane Neupert
Papeterie: HERZ-Blatt
Dekoration: Pompom your life
Kleid: Berrit
Schuhe: Buffallo
Blumen: Indigo Blumen
Hochzeitsblog: Frieda Therés
Haare: Behije Günther
Make-Up: May Beauty
Nageldesign: Ramona Weiße by Hair & Styling Vision
Ringe/Schmuck: Goldschmiede Kargus
Location: Hotel am Brühl
Video: Zypix
Rednerin: Frauke Will

mundus auf der Just Marriott

Jedes Jahr laden in ganz Deutschland Hochzeitsmessen alle künftigen Brautpaare ein. Es wird von den einschlägigen Dienstleistern ein großes Aufgebot aufgefahren, um den Interessierten einen Überblick über Ihr Angebot zu geben und Ihnen den oft sehr wichtigen persönlichen Kontakt zu ermöglichen. Auch wir haben letztes Wochenende (erstmalig) an einer solchen Hochzeitsmesse teilgenommen. Wir waren auf der Just Marriott im Courtyard by Marriott Hotel in Hannover am Maschsee. Das Marriott Hotel selbst hat sich dort nicht nur als Gastgeber präsentiert, sondern auch als Location für Hochzeiten.
 
Gleich zu Beginn dieses Blogposts möchten wir es nicht versäumen, uns bei euch für euren Besuch und die vielen netten Bekanntschaften und Kundengespräche zu bedanken! Vielleicht liest der ein oder andere, mit dem wir am vergangenen Sonntag sprechen durften, diese Zeilen und fühlt sich angesprochen. Für uns war es ein toller Tag und wir haben schon jetzt Pläne, wie wir einen Messeauftritt beim nächsten Mal für euch noch ansprechender gestalten.
 

 
Zusätzlich zu dem tollen Video von ESHATKLICKGEMACHT – Hochzeitsbilder & Hochzeitsfilme nun noch ein paar textliche und bebilderte Eindrücke von unserem Auftritt auf der Just Marriot:
 
Die Messe fand in zwei nebeneinanderliegenden großen Räumen statt, die für jeden Besucher aus allen hochzeitsrelevanten Bereichen etwas dabei hatten – vom Weddingplaner über Hochzeitsmode bis hin zu Dienstleistern für das leibliche Wohl. Wir von mundus hatten unseren Stand mit zwei Candy Bars, einer Whisky Bar und einer kleinen Ecke zum Verzehr hergerichtet. So hatten unsere Gäste nicht nur die Möglichkeit, sich auf unserem Stand Inspirationen zu holen und unsere Produkte live zu sehen, sondern diese auch direkt einmal zu probieren. Das ist eben der große Vorteil, live vor Ort zu sein. Und die Kundengespräche haben bei einem gemeinsamen Cupcake oder Cake Pop gleich noch mehr Spaß gemacht.
 
Für alle, die unsere Seite bislang noch nicht besucht haben und in der Thematik noch jungfräulich sind, an dieser Stelle eine kurze Erläuterung, was sich hinter dem Begriff Candy Bar verbirgt: Eine Candy Bar, zu Deutsch etwa „Süßigkeiten-Tisch“ bietet Gästen einer Feier die Möglichkeit, sich an diversen Süßigkeiten und Backwaren zu bedienen. Dabei kann eine Candy Bar sowohl ausschließlich aus Süßigkeiten bestehen oder auch mit verschiedensten Backwaren kombiniert werden. Letzteres ist bei den Candy Bars, die bei uns bestellt werden, die Regel. Sie dient nicht nur als Eye Catcher auf jeder Party, sondern ermöglicht den Gästen auch, sich Tütchen (Candy Bags) zusammenzustellen und mit nach Hause zu nehmen. So hat man von dem Ganzen auch am nächsten Tag noch etwas. Gerade während des Events sorgt die Candy Bar für viel Spaß und Unterhaltung.
 
Für die Messe haben wir uns für eine Candy Bar aus Backwaren, Süßigkeiten und Getränken entschieden. Farblich durfte der Klassiker rosa nicht fehlen.
 

 
Auf dem Bild könnt ihr sehen, dass wir neben Marshmallows, Schokolade, Fruchtgummi und Popcorn auch Erdbeer-Mini-Törtchen, Fondant-Kekse, Zitronen Cake Pops, Himbeer Cupcakes und Blaubeer Mini-Cupcakes dekoriert haben. Zusätzlich stehen auf dem Tisch auch Gläser mir Rosé Sekt. Natürlich kann man eine Candy Bar auch mit allerlei Getränken versehen.
Als Deko für die Himbeer Cupcakes haben wir uns zum einen für frische Himbeeren entschieden, wie ihr sie auch in unserem Produktportfolio finden könnt. Zum anderen haben sich auch die PomPom Cupcake-Topper als tolle Dekoration erwiesen.
 

 

Diese haben wir zusammen mit den PomPoms im Hintergrund von der grandiosen PomPom Manufaktur erhalten.
 

 

In Mitten des Tisches haben wir eine leckere Naked Cake gewählt. Was eine Naked Cake ist und wo ihr diese total im Trend liegende Art von Torte herkommt, könnt ihr in dem Blogbeitrag vom 2. Februar 2016 nachlesen. Dort haben wir uns schon einmal ausgiebig mit dem Thema beschäftigt.

 

 

Blau! Der neue Farbtrend 2016 in Sachen Hochzeit? Als Kontrast zu der rosanen Candy Bar haben wir auch eine blau-goldene Candy Bar ausgestellt. Wir wollten zeigen, dass Candy Bar auch mit kräftigen Farben geht.
 

 

Zwischen goldener Schokolade, blauem Fruchtgummi und Haselnuss-Törtchen tummelte sich auf dieser extravaganten Candy Bar unter anderem blaue Limonade und eine majestätische Schokotorte eingekleidet in weißem Fondant und verziert mit frischen Blumen der Saison.
 

 

Was natürlich neben den goldenen und blauen Schokoladen Cake Pops nicht fehlen durfte, waren unsere berühmt berüchtigten Haselnuss-Cupcakes. Das Topping wurde mit blauer Lebensmittelfarbe eingefärbt und mit goldenen Herz-Cupcake Toppern dekoriert. Passend zu den Cupcake-Toppern steckten in den Limonade-Gläsern auch Cocktail-Spieße.
 

 

 

Zusätzlich zu den großen Cupcakes servierten wir auch unsere Blaubeer Mini-Cupcakes und leckeren Fondant-Kekse in der „Just Married“ Optik.
 

 

Ich finde die Mischung aus verschiedenen Backwaren und Süßigkeiten einfach super, so ist für jeden etwas dabei.
 
Apropos „für jeden etwas dabei“: In unserem vorletzten Blogbeitrag haben wir euch bereits unsere Whisky Bar vorgestellt. Auch diese haben wir, wie eingangs erwähnt, auf der Just Marriot ausgestellt. Sie ergänzt unser Angebot an Hochzeitsideen in eine etwas andere Richtung, stieß auf der Messe auch auf reges Interesse.
 

 

Talisker, Zigarren, dunkle Schokolade… Was will man(n) noch mehr? ☺
 

 

Hier nochmal ein Foto für euch, wie unser ganzer Stand aussah.
 

 

Jeder Tisch hatte sein eigenes Motto. Der Verkaufsstand mit den süßen roten und weißen Cake Pops stand etwa ganz im Zeichen vom Valentinstag.
 

 

Wart ihr vielleicht auf der Messe und habt euch jetzt doch im Nachhinein überlegt, eine Candy Bar bei uns anzufragen? Vielleicht konnten wir euch auch mit unserem Beitrag inspirieren. Dann schreibt uns doch einfach eine Nachricht und wir beantworten gerne eure Fragen.
 
 
Liebe Grüße
 
Eure Elli von mundus

Happy Valentine!

Heute ist es wieder einmal soweit, es ist Valentinstag. Es ist das Fest der Liebenden. Heute schenken sich Paare oder auch angehende ( 😉 ) Paare Blumen und Pralinen, gehen zusammen Essen oder treffen sich zu einem romantischen Spaziergang. Viele mögen darüber schimpfen aber ich finde diesen Traditionstag toll, samt all’ seinem Kitsch. Es ist schön, dass es neben den vielen anderen Feiertagen im Jahr auch einen speziellen Tag nur für die Liebe gibt. Warum nicht?
 
Doch woher kommt dieses Fest und feiern wir an dem Tag eigentlich wirklich die Liebe? Es gab einmal einen Bischof Valentin von Rom, der trotz eines Verbotes des damaligen Kaisers, Paare nach kirchlichem Ritus traute. Als der Kaiser dies herausfand, lies er ihn am 14. Februar auf Grund seins christlichen Glaubens enthaupten. Nun feiern wir ihm zu Ehren jedes Jahr seinen Todestag als Tag der Liebenden. Zugegeben, viel von dieser Geschichte wird uns durch die riesen Valentinstag-Industrie nicht mitgegeben. Aber dafür habt ihr ja uns. ☺
 
Um mich schon vorher auf diesen Tag einzustimmen, habe ich mich diese Woche mit der lieben Stephanie von Lichterstaub-Fotografie zum Kaffee und Kuchen getroffen. Wir teilten nicht nur den Gefallen an dem Fest, sondern gleich auch ein paar Cupcakes. ☺
 
Bei unserem Treffen sind ein Paar richtig coole Bilder entstanden. Schaut einfach selbst:
 

 

 

 

 

Fotos: Lichterstaub-Fotografie
 
Wir wünschen euch allen einen liebevollen Valentinstag!
 
 
Liebe Grüße
Eure Elli von mundus

Nackt und genussvoll

Eine der beliebtesten Varianten für Hochzeitstorten ist der klassische weiße Überzug mit Fondant. Sieht toll und edel aus, deshalb wird genau dieser Look auch so oft und gerne bestellt.
 
Doch es geht auch anders!
 
Heute möchte ich euch eine natürliche Schönheit vorstellen: den sogenannten Naked Cake!
 

 
Der neue Trend, der gerade zahlreiche Hochzeiten erobert, kommt natürlich aus Amerika. Dabei wird der Kuchen außen nicht eingestrichen und abgedeckt, sondern zeigt mit seinen einzelnen Schichten seine wahre Schönheit. Bei dieser Torte geht es nicht nur um’s Äußere und viel Schnickschnack, sondern in erster Linie um den Geschmack. Denn hier kann jede Art von Füllung gewählt werden. Von der Buttercreme über eine Sahnecreme bis hin zu einer Quarkcreme.
Wer nun aber glaubt, durch den fehlenden Überzug fehlt der Torte die für eine Hochzeit notwendige Anmutung, liegt falsch. Für mich persönlich sind Naked Cakes ein echtes Highlight. Weniger ist nämlich manchmal mehr. Diese Tortenart hat ihren ganz eigenen Look und sieht, richtig in Szene gesetzt, traumhaft aus. Zu viel sollte man an dem natürlichen Erscheinungsbild auch nicht verändern. Aber eine tolle Verzierung entsteht – wie so oft – zum Beispiel durch Blumen.
 
Womit wir beim Thema wären…
 
Als mich Sonja Klein von Blumig heiraten erneut fragte, ob ich nicht Lust hätte wieder ein neues Projekt für Frieda Therés, mit ihr und Stephanie Brouwer von Lichterstaub-Fotografie anzugehen, sagte ich gerne zu. Es ist immer wieder ein riesen Spaß mit den beiden Mädels, da Sie nicht nur mit viel Liebe zum Detail arbeiten, sondern ihr Handwerk mit Perfektion angehen. Als Sonja mir von den Farben und der Location erzählte, war ich endgültig begeistert.
 
Ich muss euch verraten, dass ich ein ganz großer Fan vom Helmkehof in Hannover bin. Wir haben dort auch schon einmal eine Hochzeit mit unseren Produkten beliefert, daher kannte ich die Location bereits. Diese nostalgischen Fabrikhallen mit ihrem urbanen Flair faszinieren mich immer wieder auf´s Neue. Wer auf Außergewöhnliches steht, sollte auf jeden Fall diese Location für seine Hochzeitsfeier in Erwägung ziehen.
 
Als Farbpalette wählten wir einen dunklen Blauton mit einem hellen Braun. Der Blauton, auch aufgegriffen in den tollen Blumen, setzte einen guten Kontrast zur Location und brachte den industriellen Touch noch mehr zu Geltung. In dem Braunton sah ich die Chance, endlich ein Herzensprojekt umzusetzen – eine Whiskybar!
 

 
Die Whisky– und Zigarrenbar lässt (vor allem) Männerträume wahr werden. Viele Männer trinken zu besonderen Anlässen gerne einen Schluck guten und edlen Whisky und gönnen sich auch gerne mal eine aromatische Zigarre.
 

 

 

 

 

 
Und da eine Hochzeit doch mal wirklich ein besonderer Anlass ist, bietet sich solch eine Bar hervorragend an, um seinen Gästen etwas Außergewöhnliches zu bieten. Ihr fragt euch jetzt, wo ihr solch’ eine Whisky –und Zigarrenbar herbekommt?
 
Natürlich bei uns! Schreibt uns dazu einfach eine Nachricht. Wir beraten euch auch gerne bei den Whisky Sorten.
 
Für alle, die nicht gleich auf‘s Ganze gehen möchten, gab es auch einen leckeren Whisky Sour.
 

 
Rezept Whisky Sour:
1,5 cl Zuckersirup
2 cl Zitronensaft
4 cl Bourbon Whisky
 
Alles zusammen in einen Shaker geben, gut schütteln und in ein mit Eiswürfeln gefülltes Glas umgießen.
 
Das hat natürlich auch unserem Model Thies geschmeckt. Eins sei hier aber klargestellt. Die Whiskybar ist nicht nur etwas für Männer.
 

 
Auch unsere hübsche Anni konnte ihre Finger auch nicht vom Whisky lassen. 😉 Anni war unser weibliches Model, die von der grandiosen Stylistin Ria Saage geschminkt und gestylt wurde. Ria hat mal wieder das Styling auf den Punkt getroffen! *traumhaft*
 

 
Für weitere Details und Hochzeitsinspirationen schaut doch einfach bei Frieda Therés vorbei.
 
Blumen: Blumig heiraten
Fotografie: Lichterstaub-Fotografie
Brautkleid: Küss die Braut
Make Up: Stylistin Ria Saage
Haarschmuck: Jannie Baltzer Couture Headpieces, aus Studio Ria Saage
Hochzeitsblog: Frieda Therés
Location: Helmkehof
Model: Annabel Jeffers & Thies Homeyer
 
 
Liebe Grüße
Eure Elli von mundus

Winterhochzeit: Vorteil oder Nachteil? Vorteil!

Der Winter hat, zumindest hier in Norddeutschland, tatsächlich noch einmal richtig Fahrt aufgenommen. Wie die Faust auf’s Auge passt dazu mein heutiger Blogpost. In meinem letzten Beitrag habe ich euch ja bereits eine Candy Bar für eine Winterhochzeit gezeigt. Heute gibt es die nächste Inspiration in die gleiche Richtung. Nachdem Frieda Therés heute Morgen schon die ersten Fotos von unserem letzten Shooting veröffentlich hat, möchten wir direkt nachziehen und möchten wir euch die wunderschönen Bilder von der tollen Fotografin Stefanie Brouwer von Lichterstaub-Fotografie unbedingt zeigen.
 
Was macht eigentlich den Reiz aus, im Winter zu heiraten? Erstens: Da die Haupthochzeitssaison unzweifelhaft im Sommer liegt, sind viele Dienstleister im Winter nicht so stark ausgebucht wie im Sommer, sodass sich vieles einfacher und schneller organisieren lässt. Zweitens: Finanziell habt ihr auch den einen oder anderen Vorteil, da z.B. manche Locations im Winter weniger Miete verlangen. Und drittens: Zudem seid ihr wetterunabhängig, da ihr nicht fürchten musst, dass eure open-air geplante Trauung doch in letzter Sekunde auf Grund von Regen unter einem Zeltdach stattfinden muss.
 
Wer nun befürchtet, dass es im Winter doch gar nicht so schöne farbige Blumen gibt, den kann ich an dieser Stelle beruhigen. Für unserem letzten Hochzeitsshoot hat Sonja Klein von Blumig heiraten weiße und bordauxfarbende Christrosen ausgewählt. Sie verleihen den Sträußen und Gestecken eine gewisse Zartheit. Mehr zu den Blumen und Sträußen könnt ihr gerne dem Blog von Sonja entnehmen.
 
Um die Zartheit der Blumen auch in den Backwaren beizubehalten, haben wir uns für eine schlichte weiße Fondanttorte entschieden. Diese ist gefüllt mit einer Zitronencreme und üppig dekoriert mit den zur Dekoration passenden Blumen. Echte Blumen haben nicht nur den Vorteil, dass Sie farblich besser zu den restlichen Blumen abgestimmt werden können, sondern sich auch viel schöner an die Torte anschmiegen können, als Zuckerblumen.

 

 

Da natürlich auf keiner (! ☺) Hochzeit mundus‘ leckere Cupcakes fehlen dürfen, haben wir Cupcakes aus Schokolade, gefüllt mit einer Schokoladencreme und aus Vanille, gefüllt mit Kokosnussschokolade gewählt. Diese haben wir mit weißem Vanille Creamcheese Topping drappiert und mit kleinen Blüten dekoriert.

 

 


 

Einen schönen Kontrast zu den bordeuxfarbenen Christrosen stellten auch die weißen Fondantkekse mit der „JUST MARRIED“ Aufschrift dar. Sie treffen die Süße auf den Punkt und sind super zum Naschen für Zwischendurch. Natürlich machen Sie sich auch sehr hübsch auf einer Candy Bar oder einzeln verpackt als Gastgeschenk. Es gibt auch die Möglichkeit diese zu personalisieren. Wie? Schreibt uns einfach eine Nachricht und wir helfen euch weiter.

 

 

Fotografie: Lichterstaub-Fotografie
Blumen: Blumig heiraten
Hochzeitsblog: Frieda Theres
 
 
Liebe Grüße
Eure Elli von mundus

Winter Wonderland: eine Candy Bar wie aus dem Märchen

Bevor mein eigentlicher Blogbeitrag beginnt, möchte ich es nicht versäumen, euch allen aber ein frohes neues, gesundes und erfolgreiches Jahr 2016 wünschen!
 
Passend zu den letzten Schneeflocken dieses Winters habe ich einen Beitrag für euch über eine Winter Candy Bar. Im Dezember des gerade vergangenen Jahres war es soweit, Kim von MARRY JANE – wedding design und ihr herzallerliebster Jan gaben sich das Ja-Wort. Kurz nach dem Antrag im Sommer fragte mich Kim, ob wir die Candy Bar für Ihre Hochzeit gestalten möchten. Da ließen wir uns natürlich nicht lange bitten. Es war mir mehr als nur eine große Ehre, ein Teil ihres besonderen Momentes zu sein. Als sie mir aber sagte, dass sie im Dezember heiraten möchte und sie sich eine Winter Candy Bar wünschen, war ich zunächst ein wenig skeptisch.
 
Eine Hochzeit im Winter? Sind Hochzeiten nicht in der Regel im Sommer, wodurch man viel mehr Spielraum bei der Deko hat? Was ist mit der Candy Bar? Himbeertorte und Blaubeer Cupcakes sind doch etwas fehl am Platz, oder?
 
Je mehr ich mich mit der Thematik Winter Candy Bar beschäftigte, desto größer wurde meine Vorfreude, bis wir dann am besagten Tag vor Ort war und den Sweet Table aufbauten. Julia von MARRY JANE – wedding design kümmerte sich währenddessen mit ihren Mitarbeitern um den Rest des Raumes. Hier nochmals ein großes Lob an das Team von MARRY JANE – wedding design, die mit viel Liebe zum Detail und dem Hang zur Perfektion aus einem sehr sterilen Raum eine märchenhafte Kulisse im Alten Rathaus Hannover gezaubert haben.
 
Hier habe ich einige Fotos für euch von mundusCandy Bar:
 

 
Der Süßigkeiten Tisch bestand unter anderem aus einer Zimt-Mascarpone Torte als Hochzeitstorte, die dekoriert war mit Zimtstangen, Tannenzweigen, Brombeeren und Johannisbeeren.
 

 
Links daneben standen auf dem Etagere Mini-Rumkugeln und von uns handgemachte Cranberry-Walnuss Mini-Cupcakes, wie auch Marzipankartoffeln und von uns handgemachte Schokocrossis.
 

 

 
Was auf gar keinen Fall fehlen durfte, waren unsere frischen, knackigen Zitronen Cake Pops im Kokosmantel, die in einem Baumstamm gesteckt waren.
 

 
Neben diesen präsentierten sich die rotweiß gestreiften Zuckerstangen, Zimtsterne und die allseits bekannten gebrannten Mandeln in weißen Tütchen aus Spitze, die von uns passend zum Motto mit Sorgfalt gebastelt wurden.
 

 

 
Was schießt einem automatisch noch in den Kopf, wenn man an Winter denkt? Ja genau, Apfel und Amaretto, deswegen waren unsere fluffigen Apfel-Amaretto Mini-Cupcakes auch mit am Start. Genauso wie schöne Liebesäpfel.
 

 

 
Eine weitere Besonderheit unserer Candy Bar waren auch die ursprünglich vor allem aus den USA bekannten Cinnamon Rolls, hier à la mundus. Wer sie nicht kennt, sollte sie unbedingt mal probiert haben, sie sind ein Traum.
 

 
Nicht unerwähnt bleiben sollen auch die von uns passend zum Anlass hergestellten Hochzeitskekse. Diese wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten:
 

 

 
Auf dem ersten Bild seht ihr von uns handgemachte Kokosmakronen, auf dem zweiten Bild die beliebten mundus Fondant-Kekse mit personalisierter Optik.
 
Für alle, die noch gerne Dominosteine, Karamellbonbons, Mandarin und Co. zu Hause naschen wollten, gab es auch personalisierte Candy Bags.
 

 

 

 
Zu dem ganzen Süßen bot sich – ganz in weihnachtlicher Manier – auch ein leckerer Glühwein mit Schuss oder ein schöner heißer Kakao an. Deswegen möchte ich euch zuletzt unbedingt noch die traumhafte Hotdrinks Bar zeigen. Weitere Bilder dazu und zu der märchenhaften Deko findet ihr bei MARRY JANE – wedding design.
 

 
Habt ihr Lust bekommen eure Hochzeit auch im Winter zu feiern und wollt auch so eine schöne Candy Bar haben, dann schreibt uns doch einfach eine Nachricht. Auch wenn ihr etwa die köstlichen Cinnamon Rolls probieren möchtet und diese bislang noch nicht in unserem festen Produktportfolio findet, könnt ihr uns gerne kontaktieren. Wer natürlich schon genau weiß, was er möchte und schon klare Vorstellungen hat, darf gerne gleich unser Bestellformular nutzen.
 
 
Liebe Grüße
Eure Elli von mundus

Weihnachtssaison bei mundus, Teil 2

Heute ist es endlich soweit, heute ist endlich Heiligabend! Dass ich bereits etwas länger im Weihnachtsfieber bin, konntet ihr bereits meinem Weihnachts-Post vom 18.11.2015 entnehmen.
 

Geweckt von schöner Weihnachtsmusik habe ich meinen Tag mit einem Matcha-Tee und Weihnachtsgebäck begonnen, bevor danach der letzte Weihnachts-Auftrag ausgeliefert wurde. Wie ihr auf dem Foto sehen könnt, gab es bei mir leckere Apfel-Amaretto Cupcakes und Walnuss-Cranberry Cupcakes. Ich hoffe, dass euer Morgen genauso entspannt war wie meiner und ihr nicht noch die letzten Weihnachtsgeschenke besorgen müsst, sondern euch in aller Ruhe den besinnlichen Tagen hingeben könnt. Was gibt es eigentlich heute Abend bei euch zu essen? Und vor allem, was gibt es bei euch zum Dessert?
 
Da wir heute eingeladen sind, muss ich mir keine Gedanken um das Dessert machen. Allerdings packe ich gleich die tollen Fondant-Kekse in den glamourösen Farben Gold, Silber und Kupfer, wie auch die gleichfarbigen Marzipan Cake Pops in schöner Folie ein. Wir nehmen sie nachher nämlich als Geschenk mit.
 

 
Was auch immer ihr heute noch vor habt, wann bei euch die Bescherung erfolgt und ob ihr später vielleicht noch in die Kirche geht. Von mir gibt es für euch schon jetzt ein schönes Gedicht aus meiner Kindheit. Es ist von Theodor Storm
 

Knecht Ruprecht
Von drauß’ vom Walde komm ich her;
Ich muß euch sagen, es weihnachtet sehr!
Allüberall auf den Tannenspitzen
Sah ich goldene Lichtlein sitzen;
Und droben aus dem Himmelstor
Sah mit großen Augen das Christkind hervor,
Und wie ich so strolcht durch den finstern Tann,
Da riefs mich mit heller Stimme an.
“Knecht Ruprecht”, rief es, “alter Gesell,
Hebe die Beine und spute dich schnell!
Die Kerzen fangen zu brennen an,
Das Himmelstor ist aufgetan,
Alt’ und Junge sollen nun
Von der Jagd des Lebens einmal ruhn;
Und morgen flieg ich hinab zur Erden,
Denn es soll wieder Weihnachten werden!”
Ich sprach: “0 lieber Herre Christ,
Meine Reise fast zu Ende ist;
Ich soll nur noch in diese Stadt,
Wo’s eitel gute Kinder hat.” –
“Hast denn das Säcklein auch bei dir?”
Ich sprach: “Das Säcklein, das ist hier;
Denn Apfel, Nuß und Mandelkern
Essen fromme Kinder gern.”
“Hast denn die Rute auch bei dir?”
Ich sprach: “Die Rute, die ist hier;
Doch für die Kinder nur, die schlechten,
Die trifft sie auf den Teil, den rechten.”
Christkindlein sprach: “So ist es recht;
So geh mit Gott, mein treuer Knecht!”
Von drauß’ vom Walde komm ich her;
Ich muß euch sagen, es weihnachtet sehr!
Nun sprecht, wie ich’s hierinnen find!

 
Ich wünsche euch allen fröhliche Weihnachten und eine besinnliche Zeit.
 
Die Leckereien in den tollen Farben sind natürlich auch ein Hingucker zu Silvester. Wie wäre es denn mit der Cupcake-Sorte Champagner-Trüffel? Ihr könnt diese gerne über unser Bestellformular oder Kontaktformular nach Hause bestellen.
 
 
Liebe Grüße
Eure Elli von mundus

Plötzlich Prinzessin: heiraten wie die Royals!

Heiraten wie eine Prinzessin, wer hat als kleines (oder auch großes ;)) Mädchen nicht davon geträumt? Natürlich in einem tollen Kleid und auf einem Schloss. Mit viel Glitzer und Glamour. Edel und fein, mit einem großen Garten und einem schönen Gemäuer. Und und und…
 
Im Schloss von Hammerstein wurden neulich die oben genannten royalen Träume für einen Moment wahr. Denn vor einigen Wochen ging unser großes Hochzeitsshooting in die zweite Runde. Nachdem ich bereits im Orchideenhaus ein tropisches Shooting zusammen mit der Fotografin Stephanie von Lichterstaub-Fotografie und der Floristin Sonja Klein von Blumig heiraten gestalten durfte, ging es nun auf die Reise zu den Monarchen nach Apelern. Ich lade euch hiermit ein auf eine kleine Reise. Schaut euch zu den Fotos das großartige Video zu dem Projekt an, erstellt von ES HAT KLICK GEMACHT. Es steckt so voller Liebe. Ich gerate jedes Mal auf’s Neue in’s Schwärmen, wenn ich es mir anschaue.
 

 

Auch diesmal haben unsere beiden Damen zusammen mit dem inspirierenden Hochzeitsblog Frieda Therés ein traumhaftes Shooting organisiert. Diesmal waren die farblichen Vorgaben Mintgrün, Kupfer, Rosa und Creme. Wundervolle Farben, so elegant und edel, obwohl ich eingestehen muss, dass mich Kupfer anfangs doch vor eine Herausforderung stellte. Dieser Challenge habe ich mich gerne gestellt und hoffentlich das ein oder andere Highlight zaubern können.
 

 
Wie ihr hier sehen könnt, habe ich mich entschieden, die Schokoladen Cake Pops in Kupfer einzufärben und mit kupfernen Zuckerstreuseln zu versehen. Zur farblichen Untermalung habe ich mich für Stiele in Kupfer und Weiß entschieden.
 

 
Was natürlich nicht fehlen durfte, waren unsere Cupcakes. Diese waren aus einem fluffigen Schokoteig, gefüllt mit einem Schokokern und versehen mit einem Vanille Creamcheese-Topping. Für den finalen Kupfer-Touch sprühte ich dieses mit kupfernem Lebensmittelspray an. Zudem waren sie mit kupfernen Schokoperlen geschmückt; grüne Eukalyptusblätter wurden für einen dezenten Kontrast verwendet.
 

 

 
Die folgenden Fondant-Kekse kennt ihr noch nicht. Ich stelle sie mit diesem Shooting offiziell vor und kann sie zu jeder Candy Bar empfehlen. Sie sind ein Traum für den Gaumen und lassen den Betrachter erstaunen 😉 Auf dem Foto seht ihr sie zusammen mit unseren Schoko-Minz Cupcakes.
 

 
Auch eine klassische Hochzeitstorte hat bei dem Shooting nicht gefehlt. Unter den Eukalyptusblättern und den Cremerosen versteckte sich eine kleine Schwarzwälder Kirschtorte. Der Eleganz des Raumes und des Ambientes würdig hatte sich Sonja etwas ganz besonderes überlegt. Anstelle einer gewöhnlichen Tortenplatte stellte sie ein wunderschönes Blumenbouquet her, auf dem die Torte präsentiert wurde. Für weitere Blumenbilder schaut doch einfach in ihrem Blog vorbei.
 

 
Und hier noch einmal der fertig gedeckter Tisch:
 

 
Doch wo bleibt denn unsere Braut, die wir im tollen Video von ES HAT KLICK GEMACHT schon sehen durften? Unsere grandiose Fotografin hat auf ihrem Blog viele weitere Bilder von unserer schönen Braut, in ihrem feinen Kleid von Küss die Braut.
 
Weitere Details zum Shooting und tolle Hochzeitsinspirationen findet ihr auf der Seite von Frieda Therés.
 
Habt ihr bereits etwas für eure Hochzeit entdeckt oder gibt es etwas, was auf eurer nächsten Party auf keinen Fall fehlen darf? Dann schreibt uns einfach eine Nachricht und wir beraten euch gerne.
 
Shooting Idee – Frieda Therés
Fotografie – Lichterstaub-Fotografie
Video & Schnitt – ES HAT KLICK GEMACHT
Hair & Make Up – Make Up Society
Brautkleid – Küss die Braut
Floristik Blumig heiraten by Sonja Klein
Location – Schloss von Hammerstein
Party und Eventverleih – Alles klar!
Model – Pauline Voßler
 
 
Liebe Grüße
Eure Elli von mundus

Weihnachtssaison bei mundus, Teil 1

Weihnachten ist noch sooo lange hin, nicht wahr? Nicht einmal eine Woche ist es her, als ich euch mit auf meine tropische Reise in unser sommerliches Hochzeitsshooting mitgenommen habe. Und doch ist es jetzt langsam aber sicher Zeit, sich auf Schnee, Weihnachtsmarkt und Heiligabend einzustimmen. Was bedeutet eigentlich Weihnachten? Die Geburt von Jesus Christus. Das ist richtig, aber was bedeutet Weihnachten für uns von mundus?
 
Weihnachten verbinde ich mit Glühwein, Schnee, leckerem Gebäck, Zimt, Mistel, Geschenke, Spaziergänge, viel Zeit mit der Familie, schöne Abende mit Freunden, Gemütlichkeit, Kerzen, Kirche und Backen.
Vor allem natürlich Backen ☺ Genau das habe ich schon einmal mit weihnachtlicher Vorfreude getan und somit mundus Weihnachts-Backsaison eingeläutet.
 
Was im Winter auf jeden Fall nicht fehlen darf, ist Schokolade. Daher habe ich unseren beliebten Schokoladen-Cupcakes einen Tannenbaum-Look verpassten. Der Schokoteig ist gefüllt mit einem Schokoladenkern und dekoriert mit einem Vanille Creamcheese-Topping. Auf diese Idee hat mich eine treue Kundin gebracht. Danke, liebe Lisa! Ein Bild der Tannenbaum Cupcakes seht ihr gleich.
 
Denn ich möchte euch noch etwas andere vorstellen. Ich geben zu, dass ich nicht unbedingt ein Fan von kommerziellen großen Geschenken zu Weihnachten bin. Zumindest im Freundes- und Bekanntenkreis verschenke ich vielmehr gerne leckere Kekse in einer schön verpackten Schachtel. Neu in unserem Sortiment haben wir deshalb nun auch die süßen Kekse mit Fondantüberzug. Bald gibt es diese auch in unserem festen Sortiment auf unserer Seite. Bis dahin könnt ihr sie aber gerne schon einmal anfragen, zum Beispiel wenn ihr euch das Backen selber nicht zutraut oder es zeitlich nicht einrichten könnt. Sie eignen sich auch hervorragend für einen selbst hergestellten Adventskalender. Die Cookies mit Fondantüberzug kann man sich auch personalisieren. Wie das geht, erklären wir euch gerne, schreibt uns dazu einfach eine Nachricht.

Kennt ihr Apfelsaft mit Amaretto? Zu Weihnachten gibt es bei uns immer ein Glas warmen Apfelsaft mit Amaretto. Das schmeckt so köstlich! Diese Kombination diente auch als Ideengeber für unsere nächste Cupcake Sorte. Hierbei handelt es sich um einen Vanilleteig, gefüllt mit frischen Äpfeln und versehen mit einem leckeren Amaretto Creamcheese-Topping. Da ich so ein Zimt-Fan bin, habe ich diese auch noch mit etwas Zimt verfeinert. Voilà!

Habt ihr euer Menü für Heiligabend bereits geplant? Wie wäre es denn mit unseren Apfel-Amaretto Cupcakes zum Dessert? So könnt ihr euch auch in aller Ruhe um euer Hauptmenü kümmern. Wir liefern euch die handgemachten Leckereien auch gerne an Heiligabend. Vielleicht seid ihr auch bei der Familie oder Freunden zu Besuch. Dann nehmt sie doch als Gastgeschenk mit. Sie werden auf jeden Fall ein Hit sein, das haben wir bislang immer von unseren Kunden bestätigt bekommen. Da diese Cupcakes in unserem festen Sortiment zu finden sind, könnt ihr für die Bestellung auch einfach unser Bestellformular nutzen.
 
Für alle die es nicht so cremig mögen oder gerne einfach auf Kleinigkeiten stehen, haben wir unsere Cake Pops aus Weihnachtsstollen. Sie sind nicht nur schön fürs Auge, sondern schmecken auch super. Wie wäre es mit einem Cake Pop und einer Kugel Eis zum Dessert? Einzel verpackt in Folie eignen sie sich auch super als Geschenk. So sehen sie aus:
 
Konnte ich euch schon etwas in Weihnachtsstimmung bringen? Nächste Woche jedenfalls beginnt bereits der Weihnachtsmarkt hier in Hannover. Vielleicht läuft man sich ja über den Weg.
  
Liebe Grüße
Eure Elli von mundus